
Dorf-Challenge
Das «Coop Gemeinde Duell» ist das grösste, nationale Programm zur Förderung von mehr Bewegung in der Schweizer Bevölkerung. Es wurde 2005 vom Bundesamt für Sport BASPO ins Leben gerufen. Im Jahr 2011 wurde die Gesamtverantwortung für das Projekt an schweiz.bewegt übertragen.
Jeweils im Mai sammelt die Schweizer Bevölkerung Bewegungsminuten für ihre Wohn-Gemeinde und verhilft ihr somit zum Titel der "bewegtesten Gemeinde der Schweiz".
Je mehr die Teilnehmenden sich bewegen, desto mehr Bewegungsminuten sammeln sie für ihre Gemeinde und verhelfen ihr so zum Sieg. Am Ende werden die drei «bewegtesten» Gemeinde jeder Kategorie mit einem Geldbetrag prämiert, welcher für ein Sportprojekt in der Gemeinde eingesetzt wird. Der Betrag wird von den nationalen Partnern Coop und Groupe Mutuel offeriert.
Anmelden:
Kontakt:
ehemaligenfest
Informationen:
Anmelden:
Kontakt:


ehemaligenfest
Informationen:
Anmelden:
Kontakt:

Dorf-Challenge
Das «Coop Gemeinde Duell» ist das grösste, nationale Programm zur Förderung von mehr Bewegung in der Schweizer Bevölkerung. Es wurde 2005 vom Bundesamt für Sport BASPO ins Leben gerufen. Im Jahr 2011 wurde die Gesamtverantwortung für das Projekt an schweiz.bewegt übertragen.
Jeweils im Mai sammelt die Schweizer Bevölkerung Bewegungsminuten für ihre Wohn-Gemeinde und verhilft ihr somit zum Titel der "bewegtesten Gemeinde der Schweiz".
Je mehr die Teilnehmenden sich bewegen, desto mehr Bewegungsminuten sammeln sie für ihre Gemeinde und verhelfen ihr so zum Sieg. Am Ende werden die drei «bewegtesten» Gemeinde jeder Kategorie mit einem Geldbetrag prämiert, welcher für ein Sportprojekt in der Gemeinde eingesetzt wird. Der Betrag wird von den nationalen Partnern Coop und Groupe Mutuel offeriert.
Anmelden:
Kontakt:
ehemaligenfest
Informationen:
Anmelden:
Kontakt:


ehemaligenfest
Informationen:
Anmelden:
Kontakt:

Dorf-Challenge
Das «Coop Gemeinde Duell» ist das grösste, nationale Programm zur Förderung von mehr Bewegung in der Schweizer Bevölkerung. Es wurde 2005 vom Bundesamt für Sport BASPO ins Leben gerufen. Im Jahr 2011 wurde die Gesamtverantwortung für das Projekt an schweiz.bewegt übertragen.
Jeweils im Mai sammelt die Schweizer Bevölkerung Bewegungsminuten für ihre Wohn-Gemeinde und verhilft ihr somit zum Titel der "bewegtesten Gemeinde der Schweiz".
Je mehr die Teilnehmenden sich bewegen, desto mehr Bewegungsminuten sammeln sie für ihre Gemeinde und verhelfen ihr so zum Sieg. Am Ende werden die drei «bewegtesten» Gemeinde jeder Kategorie mit einem Geldbetrag prämiert, welcher für ein Sportprojekt in der Gemeinde eingesetzt wird. Der Betrag wird von den nationalen Partnern Coop und Groupe Mutuel offeriert.
Anmelden:
Kontakt:
ehemaligenfest
Informationen:
Anmelden:
Kontakt:


ehemaligenfest
Informationen:
Anmelden:
Kontakt:

Dorf-Challenge
Das «Coop Gemeinde Duell» ist das grösste, nationale Programm zur Förderung von mehr Bewegung in der Schweizer Bevölkerung. Es wurde 2005 vom Bundesamt für Sport BASPO ins Leben gerufen. Im Jahr 2011 wurde die Gesamtverantwortung für das Projekt an schweiz.bewegt übertragen.
Jeweils im Mai sammelt die Schweizer Bevölkerung Bewegungsminuten für ihre Wohn-Gemeinde und verhilft ihr somit zum Titel der "bewegtesten Gemeinde der Schweiz".
Je mehr die Teilnehmenden sich bewegen, desto mehr Bewegungsminuten sammeln sie für ihre Gemeinde und verhelfen ihr so zum Sieg. Am Ende werden die drei «bewegtesten» Gemeinde jeder Kategorie mit einem Geldbetrag prämiert, welcher für ein Sportprojekt in der Gemeinde eingesetzt wird. Der Betrag wird von den nationalen Partnern Coop und Groupe Mutuel offeriert.
Anmelden:
Kontakt:
ehemaligenfest
Informationen:
Anmelden:
Kontakt:


ehemaligenfest
Informationen:
Anmelden:
Kontakt: